Freizeitheim Oschau

Deutschland
Deutschland | Bayern | Dietenhofen
Personenzahl
Min 40 Max 73
Hensers empfehlen
60
Belegung begrenzt auf
60
Zimmer
17
Bettenverteilung
3x2 | 6x4 | 2x6 | 5x4+1 | 1x5+1 |
Sanitäre Einrichtung
25 WC | 17 Duschen
Gruppenräume
3 gr. | 4 kl.
Rollis
1

Komfort trifft Abenteuer im Naturpark Frankenhöhe!

"Willkommen Daheim!" - ist das Motto des Hauses und das spürt man beim Betreten. Hier findet ihr viele Zimmer und Bäder, eine Profi-Küche und Gruppenräume noch und nöcher. Das Abenteuer wartet draußen am Kletterturm, der Boulder Wand oder dem großen Außengelände auf euch. Wer dann noch Energie hat, tobt sich in der Region rund ums Haus aus. Mitten im Naturpark Frankenhöhe gelegen lässt sich die Natur wunderbar erkunden. Oder soll es doch ein Kulturausflug sein? Kein Problem! Bayern bietet genügend historische Altstädte!

In dem modernisierten Freizeitheim zwischen Ansbach und Nürnberg findet ihr Komfort für eure Gruppe. Schlafen und Essen könnt ihr im Haupthaus, hier findet ihr auch noch einen großen Gruppenraum für die ganze Gruppe. Für die Kleingruppenarbeit geht es dann ins Nebengebäude. Auf dem Weg zum großen Außengelände kommt ihr an einem Waldstück inkl. Gebetsweg vorbei - euch sind also kaum Grenzen gesetzt.

Hauptgebäude
ErdgeschossSchlafen
Sanitär
Gruppenraum
1. ObergeschossSchlafen
Sanitär
Gruppenraum
2. ObergeschossSchlafen
Sanitär
Gruppenraum
Nebengebäude
1. ObergeschossGruppenraum
2. ObergeschossGruppenraum
Keller
UntergeschossGruppenraum

Auf drei Etagen stehen euch insgesamt 17 komfortable Zimmer zur Verfügung - alle mit eigenem Badezimmer! Im Erdgeschoss und 1.OG stehen euch zusätzliche öffentliche Sanitäranlagen zur Verfügung. Die Mehrbettzimmer haben robuste Stockbetten mit eigener Leselampe am Bett und einen großen Schrank. Die lichtdurchfluteten Doppelzimmer bieten zusätzlich eine gemütliche Leseecke. Man merkt den Zimmern an, dass das Haus modernisiert ist!

Hauptgebäude
Erdgeschoss4 Zimmer mit 15+1 Betten
4 Du / 8 WC
1x2
2x4+Du/WC
1x5+1+Du/WC
4 WC am Gang
1 Du / 1 WC am Gang
1. Obergeschoss6 Zimmer mit 22+5 Betten
6 Du / 10 WC
1x2+Du/WC
5x4+1+Du/WC
4 WC am Gang
2. Obergeschoss7 Zimmer mit 30 Betten
7 Du / 7 WC
1x2+Du/WC
4x4+Du/WC
2x6+Du/WC

Das Erdgeschoss ist komplett zugänglich für einen Rolli, es gibt aber keine besonderen Betten. Euch steht ein barrierefreies Badezimmer auf dem Gang zur Verfügung. Der Platz zum Rangieren in dem angrenzenden Zimmer ist vorhanden. Allerdings ist das Außengelände teils uneben, die Barrierefreiheit ist nicht uneingeschränkt gewährleistet. Mit Assistenz sollte es dennoch funktionieren.

Empfehlung Anzahl Rollifahrer: 1

Außerhalb der Sommer- und Herbstferien ist das Freizeitheim ein Verpflegerhaus. Das verspricht Profistandard in der Küche - hier lassen sich große Gruppen problemlos versorgen.

Gruppenküche , Hauptgebäude, leer
5 Herdplatten
1 Konvektomat/Kombidämpfer
1 Kippbratpfanne
1 Spülmaschine Profi
2 Kühlschränke
2 Tiefkühlmöglichkeiten
Kaffeemaschine
1 Fritteuse
1 Schneidemaschine

In der Regel verpflegen sich unsere Gruppen in den Ferienfreizeiten selbst. Wer eine Verpflegung dazu buchen möchte, kann uns gerne fragen!

Selbstverpflegung
Halbpension
Lunchpaket
Vollpension
Übernachtung + Frühstück
Sonderkost

Im Erdgeschoss des Haupthauses findet ihr einen gemütlichen Speiseraum für die ganze Gruppe. Darüber in der ersten Etage liegt der große Gruppenraum, in dem die ganze Gruppe Platz findet - hier steht sogar ein Klavier! Auf den Schlaffluren im ersten und zweiten Obergeschoss findet ihr jeweils einen kleinen Gruppenraum, diesen könnt ihr für Kleingruppenarbeiten oder Mitarbeiterrunden nutzen. Für die Aktiven gibt es im Keller noch einen Raum mit Tischtennisplatte.

Über den Treppenflur im ersten Stock gelangt ihr ins Nebengebäude. Hier gibt es nochmal zwei weitere kleinere Gruppenräume.

Speiseraum, Hauptgebäude, Erdgeschoss
- 60 Pers. Pers., 96 Essen, Aktivitäten, Plenum, Workshops, Kleingruppenarbeit
Großer Gruppenraum , Hauptgebäude, 1. Obergeschoss
- 60 Pers. Pers., 96 Aktivitäten, Plenum, Indoor-Programm, Shows
Multifunktionsraum, Hauptgebäude, 1. Obergeschoss
- 8 Pers. Pers., 16 Kleingruppenarbeit, Mitarbeiterrunden
Mitarbeiterraum, Hauptgebäude, 2. Obergeschoss
- 8 Pers. Pers., 16 Kleingruppenarbeit, Mitarbeiterrunden
Seminarraum 1, Nebengebäude, 1. Obergeschoss
- 20 Pers. Pers., 40 Workshops, Kleingruppenarbeit
Seminarraum 2, Nebengebäude, 2. Obergeschoss
- 20 Pers. Pers., 40 Workshops, Kleingruppenarbeit
Tischtennisraum, Keller, Untergeschoss
- 10 Pers. Pers., 20 Beschäftigung zwischendurch, Spiel und Sport

Das Haus verspricht Abwechslung: Euch steht ein Klavier, mehrere Kicker und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Zwei Beamer und zwei Fernseher runden die Ausstattung des Hauses ab.

Beamer
Fernseher
Internet
Musikanlage
Klavier
Kicker
Tischtennis
Handtücher
Handtücher mitbringen
Bettwäsche
Bettwäsche mitbringen
Verbrauchsmaterialien mitbringen
Waschmaschine
Haustiere nicht erlaubt
Rauchen verboten

Direkt hinterm Haus habt ihr einen Basketballplatz, eine Boulderwand und eine Tischtennisplatte. Wer den Hang hochschaut entdeckt schon das Waldstück das zum Gelände gehört. Hier findet ihr einen Gebetsweg der mit kleinen Bänken ausgestattet ist. Vorbei am Waldrand kommt ihr zur großen Wiese auf der ihr die Fußballtore und Lagerfeuerstelle findet. Das Highlight der Wiese ist der Kletterturm! Aber Achtung dieser darf nur mit Kletterschein selbstständig bestiegen werden. Ansonsten könnt ihr gg. Gebühr eine Anleitung dazu buchen.

Fußballplatz
Basketballplatz
Tischtennis Outdoor
Terrasse
Gartenmöbel
Wald
Wiese
Spielplatz
Zeltplatz
Grill
Lagerfeuerstelle
Feuerholz
Kletterturm inkl. Ausrüstung
Boulderwand

Ausflüge

Wer sein Programm außerhalb des Hauses stattfinden lassen möchte, hat die Wahl zwischen Natur, Action und Kultur. In kurzer Fahrtzeit erreicht ihr das Naturfreibad in Großhabersdorf (super für warme Sommertage!) oder den Abenteuerspielplatz "Hirtenhof" in Dietenhofen. In einer halben Stunde erreicht ihr die Burg Cadolzburg, einen Kletterwald oder den Playmobil FunPark.

Für einen Tagesausflug lohnen sich die größeren Städte Nürnberg oder Rothenburg o.d. Tauber. Wer mehr Ruhe und Natur möchte fährt ins fränkische Seenland zum Brombach-, Altmühl- und Rothsee.

Einkaufen

Den Gruppeneinkauf könnt ihr direkt im Nachbarort Dietenhofen im Supermarkt oder Discounter (3 km entfernt) erledigen.

Ausflüge

Dietenhofen
Naturbad Großhabersdorf
Burg Cadolzburg
Kletterwald Weiherhof
Playmobil FunPark
Nürnberg
Fränkisches Seenland
Rothenburg o.d. Tauber

Einkaufen

Edeka, Bäcker und Metzger
Netto und Norma

Notfall

Hausarzt
Zahnarzt
Krankenhaus
Apotheke

Ausflugskarte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ähnliche Häuser

Tydal

Schleswig-Flensburg | Deutschland
  • 30 - 75
  • 16
  • 17 Du | 19 WC
  • 1 gr. | 5 kl.
  • 1

CVJM-Freizeitheim Burlage

Dümmer See | Deutschland
  • 25 - 40
  • 11
  • 9 Du | 9 WC
  • 2 gr. | 2 kl.
  • 1

Hof Largesberg

Nordhessen | Deutschland
  • 20 - 45
  • 10
  • 6 Du | 10 WC
  • 1 gr. | 3 kl.

Forsthaus Eggerode

Harz | Deutschland
  • 25 - 41
  • 14
  • 8 Du | 11 WC
  • 2 gr. | 7 kl.

Unser Deutschland-Blog

Hensers CarePlan Punkt 1: Corona-Regeln je Bundesland

Reisen in Corona-Zeiten: auch in Deutschland sind die Regelungen je Bundesland verschieden.

Eine sehr gute Übersicht, was wo…

Acht Tagesausflüge rund um den Teutoburger Wald

Viele Touristiker haben Ostwestfalen und den Teutoburger Wald gar nicht so recht auf dem Zettel – bis…

Ratgeber Fahrradfreizeit: So geht’s!

“Wenn die Sonne scheint, die Winde weh‘n und die Andern dumm an der Ampel steh’n ….” Gibt…

Request to book
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen